Hey, ich bin Emelie!
Mein Yogaweg begann 2015 mit einer Erfahrung im Yogastudio, die mich zunächst total abgeschreckt hat:
Alles auf Sanskrit vorgetragen von einem Lehrer, der sich nicht bewegt hat und
ausgeführt von Schülern, die genau wussten, was zu tun war - Ich hab mich nicht willkommen gefühlt - so gar nicht!
Damals dachte ich, dass es um Leistung geht, wollte alles richtig machen und war damit total überfordert.
Als ich nach Hause kam, war mein erster Gedanke: Da geh ich nie wieder hin!
Doch zum Glück hat Yoga einen Weg gefunden, mein Herz zu erobern.
Aufgewachsen in einem schönen Dorf im Harz, zog es mich nach meinem Abi 2013 nach Hamburg, wo ich meine Schauspielausbildung anfing und 2017 auch beendete.
Der Leistungsdruck während meiner Ausbildung führte zu gedanklichen Blockaden und irgendwann sogar zu Selbsthass, daraus entstanden psychosomatischen Krankheiten und die übermächtige Angst nicht gut genug zu sein.
Yoga kam in mein Leben, als ich nach einer Möglichkeit von Heilung suchte.
Zum ersten Mal gab es etwas, wodurch ich meinen Körper verstehen konnte. Ich spürte Verspannungen, Unwohlsein und Ängste viel schneller und konnte sie somit loslassen und transformieren.
Seitdem arbeite ich täglich daran, mich selbst in Balance zu bringen und gut zu mir zu sein. Mein Körper ist ein Geschenk und verdient meine Aufmerksamkeit.
Ein Umzug nach Köln half mir mein persönliches Yogastudio "Yes Yoga" zu finden und dort 2020 meine 200 h Vinyasayogaausbildung zu absolvieren!
Seitdem unterrichte ich online, in diversen Studios, derzeit mit dem Fokus auf Personaltraining und bilde mich stetig weiter! Mein Yogastil ist erdend, raumgebend und passt sich ganz deinem Flow an! Alles kann, nichts muss!
Meine Mission ist es, dass Du dich liebevoll und ohne Druck in deinem Körper zu Hause fühlst! Raus aus Selbstzweifeln und Verspannungen hinzu mehr Selbstvertrauen. Ich bin der Überzeugung, dass dieser Umgang mit dir selbst alles um dich herum verändert: in erster Linie deine Gesundheit und viel weiter gedacht den Umgang mit deinen Mitmenschen und deiner Umwelt.
Dabei möchte ich dich von Herzen unterstützen!
Lass uns gemeinsam daran anknüpfen und neugierig auf die Matte hüpfen!